- Speiserestaurant
- Spei|se|res|tau|rant, das: Restaurant: Das klassische S. unterscheidet sich auch hinsichtlich der Anforderungen durch die Kunden von dem Fastfood-Speiselokal (FAZ 16. 3. 95, 22).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Hotel Speiserestaurant Bahnhof — (Güttingen,Швейцария) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Bahnhofstras … Каталог отелей
Aistaig — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Altoberndorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Aschrafiyya — Italienisches Speiserestaurant in Aschrafiyya Aschrafiyya (arabisch الأشرفية al Aschrafiyya, auch Achrafieh; ist ein Stadtteil von Beirut im Libanon. Er liegt im Osten der Stadt und wird hauptsächlich von Chris … Deutsch Wikipedia
Berliner Postscheckamt — Das Vorderhaus an der Dorotheenstraße 29 um 1890, hinter der Durchfahrt ist der Eingang der Markthalle zu erkennen Die 1886 eröffnete Markthalle IV an der Dorotheenstraße 84 und dem Reichstagufer 12–14 in der Berliner Dorotheenstadt entstand in… … Deutsch Wikipedia
Boll (Oberndorf am Neckar) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Circus-Theater 5000 — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Dampfzentrale (Jugendzentrum) — Dampfzentrale und Aareblick Die Dampfzentrale im Marziliquartier in Bern ist ein Kulturzentrum für zeitgenössischen Tanz und Musik. Das Dampfkraftwerk wurde 1904 ergänzend zum Wasserkraftwerk im Mattequartier gebaut. Verantwortlich zeichnete der… … Deutsch Wikipedia
Dampfzentrale Bern — Dampfzentrale mit Bundeshaus und Münster im Hintergrund Die Dampfzentrale im Marziliquartier in Bern ist ein Kulturzentrum für zeitgenössischen Tanz und Musik. Das Dampfkraftwerk wurde 1904 ergänzend zum Wasserkraftwerk im Mattequartier gebaut.… … Deutsch Wikipedia
Die Wohlgesinnten — ist ein Tatsachenroman des Schriftstellers Jonathan Littell, der eine fiktive Biographie mit realen Ereignissen und Personen des Holocausts verbindet. Der Amerikaner mit französischem Pass verfasste das 900 Seiten (deutsche Ausgabe 1.400 Seiten)… … Deutsch Wikipedia